Netzwerk Frühe Hilfen im Landkreis Stendal

Frühe Hilfen sind Angebote für Eltern ab der Schwangerschaft und Familien mit Kindern von null bis drei Jahren. Sie sind niedrigschwellig, ohne großen Aufwand verbunden und richten sich besonders an Familien in belasteten Lebenslagen. Weitere Details zum Netzwerk Frühe Hilfen.



Netzwerktreffen Frühe Hilfen am 14.02.2024

Am 14.02.2024 veranstaltete die Netzwerkstelle Frühe Hilfen und Kinderschutz ein Netzwerktreffen für die Partner/-innen des Netzwerkes Frühe Hilfen. Circa 18 Fachkräfte aus verschiedenen Arbeitsbereichen des medizinischen Bereichs bzw. der Kinder- und Jugendhilfe waren beim Netzwerktreffen vertreten.
Bei diesem Netzwerktreffen ging es um die Verankerung der Frühen Hilfen in der Jugendhilfeplanung. Gemeinsam mit dem Jugendhilfeplaner Marvin Grote hat die Koordinatorin Fabienne Meineke die Begriffsdefinition der Jugendhilfeplanung sowie auch die Erfolgsfaktoren für eine gelingende Jugendhilfeplanung vorgestellt. Im Anschluss daran haben der Jugendhilfeplaner und die Netzwerkkoordinatorin einen Fragebogenentwurf dargestellt. Dieser Fragenbogen soll Aufschluss über die Inanspruchnahme und die Kenntnis über die verschiedenen Angebote der Frühen Hilfen im Landkreis Stendal geben. Nach der Überarbeitung und Anpassung des Fragebogens wird dieser in ein Online-Format umgewandelt und soll durch die Einrichtungen der Kinder- und Jugendhilfe an die Familien weitergeleitet werden.

Danke an alle Partner/-innen für die Unterstützung sowie die konstruktive Zusammenarbeit.