Fachkräfte Frühe Hilfen im Landkreis Stendal

Gesundheitsfachkräfte in den Frühen Hilfen sind besonders qualifizierte Fachkräfte, insbesondere Familienhebammen und Familien-Gesundheits- und Kinderkrankenpflegende, die Eltern und Familien in belasteten Lebenssituationen beraten und begleiten. Weitere Details zu den Fachkräften Frühe Hilfen.

3. Runder Tisch Hebammen und Fachkräfte Frühe Hilfen im Landkreis Stendal

Am Freitag, den 10.01.2025 fand ein weiterer Runder Tisch für Hebammen und Fachkräfte Frühe Hilfen im Landkreis Stendal statt. Bei dem Zusammentreffen ging es um die Planung der Weltstillwoche im Jahr 2025. Die Netzwerkstelle Frühe Hilfen möchte unter Einbezug der medizinischen Fachkräfte, wie z.B. Hebammen, Familien-Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger/-innen, Kinderärzt/-innen eine Aktion für (werdende) Familien und medizinische Fachkräfte planen.
In Bezug auf die Aktion in der Weltstillwoche sollen zum einen die (werdenden) Familien von der Aktion der Weltstillwoche profitieren und zum anderen sollen auch die medizinischen Fachkräfte Handwerkszeug für die weitere inhaltliche Arbeit erhalten. Das Vernetzungstreffen wurde von der Netzwerkkoordinatorin für Frühe Hilfen organisiert und war geprägt von verschiedenen Gedanken, guten inhaltlichen Gesprächen und einem konstruktiven Austausch.
Die Durchführung der Runden Tische zeigte wieder, dass es von hoher Bedeutung ist, dass sich die Hebammen und Fachkräfte Frühe Hilfen, welche im Landkreis Stendal tätig sind, über Erfahrungen austauschen und untereinander vernetzen können.