Fachkräfte Frühe Hilfen im Landkreis Stendal

Gesundheitsfachkräfte in den Frühen Hilfen sind besonders qualifizierte Fachkräfte, insbesondere Familienhebammen und Familien-Gesundheits- und Kinderkrankenpflegende, die Eltern und Familien in belasteten Lebenssituationen beraten und begleiten. Weitere Details zu den Fachkräften Frühe Hilfen.

1. Runder Tisch Hebammen im Landkreis Stendal

Am 17.05.2024 fand ein erster Runder Tisch Hebammen im Landkreis Stendal statt. Insgesamt haben acht Hebammen aus dem Landkreis teilgenommen. Der Runde Tisch dient dem Fachaustausch im Rahmen der Frühen Hilfen. Die Hebammen sind wichtige Instanzen in den Frühen Hilfen, wenn es um die Versorgung von Schwangeren und Babys geht. Frühe Hilfen sind Angebote für Schwangere und Familien mit Kindern von null bis drei Jahren. Das erste Kennenlerngespräch bezog sich auf die Sozialräume, in welchen die Hebammen tätig sind, aber auch auf die Kurse, welche im Rahmen der Hebammenarbeit angeboten werden.

Zukünftig soll eine Zusammenarbeit zwischen der Netzwerkstelle Frühe Hilfen und den Hebammen entwickelt werden. Es werden weitere Runde Tisch zum fachlichen Austausch und zur beruflichen Weiterbildung angeboten.