Online-Veranstaltungen zu verschiedenen Themen
kurz und knapp
Aufgrund der Kontaktbeschränkungen sind Präsenz-Veranstaltungen momentan nicht möglich. Um dennoch in Kontakt zu bleiben, bietet Ihnen die Netzwerkstelle in nächster Zeit einige kurze Online-Formate an.
Die folgenden drei Themen stehen auf dem Plan:
- Handlungsablauf bei Kindeswohlgefährdung – kurz und knapp (30.03.2021 oder 27.04.2021)
- Kollegiale Fallbesprechung (09.04. oder 20.04.2021)
- Das Elternbuch als Beratungsinstrument – Was steht da eigentlich drin? (23.04. oder 04.05.2021)
Herzlich eingeladen sind alle Fachkräfte des Landkreises Stendal, die beruflich in Kontakt mit Kindern, Jugendlichen oder Eltern stehen und die Möglichkeit haben, mit Ton- und Video-Übertragung teilzunehmen. Zu Beginn der Einheiten wird es jeweils eine kurze Vorstellungsrunde geben, damit wir untereinander die Gesichter und Arbeitsbereiche zuordnen können. Die Veranstaltungen finden jeweils von 10.00 bis 12.00 Uhr statt.
Sie können sich ab sofort telefonisch oder schriftlich per Fax, per Post oder per E-Mail anmelden. Die Plätze werden nach dem Eingang der Anmeldung vergeben. Nach Ihrer Anmeldung erhalten Sie eine Anmeldebestätigung mit dem Einladungslink für die Plattform TeamViewer. Für Testzwecke öffne ich den Online-Raum eine halbe Stunde im Voraus.
Für zukünftige Veranstaltungen können Sie sich gern mit selbstgestalteten Inhalten einbringen oder Themen vorschlagen.