Sie befinden sich hier: Startseite » Kinderschutz » Fragen und Antworten
Allgemein | Artikelkategorien

An welche Beratungsstellen kann ich mich wenden?

Erziehungs- und Familienberatungsstelle

Osterburger Straße 4
39576 Hansestadt Stendal
Tel.: 03931 / 712855

Bahnhofsstraße 17
39606 Hansestadt Osterburg
Tel.: 03937 / 2929772


 

Caritasverband für das Dekanat Stendal
Frau Kittner
Brüderstraße 25
39576 Hansestadt Stendal
Tel.: 03931 / 715566
E-Mail: petra.kittner@caritas-stendal.de


WEISSER RING e. V. - Opferberatung
Tel. 0151 / 55164650
Tel. 116 006 (kostenlos)


Verein Miß-Mut e.V.
Der Verein bietet Beratung für Opfer von sexualisierter Gewalt, für Opfer von Stalking und häuslicher Gewalt an.
Bruchstraße 1
39576 Hansestadt Stendal
Tel.: 03931 / 210221
E-Mail: miss-mut.stendal@web.de


Opferberatung der Justiz
Tel. 03931 – 649517

Zurück zur Übersicht 'Fragen und Antworten'

Kontakt zur Netzwerkstelle

  Landkreis Stendal
  Jugendamt
  Tina Schulze
  Hospitalstraße 1-2
  39576 Hansestadt Stendal
  Tel.: 03931 60-7111
  Fax: 03931 213060
  Mitteilung an die Netzwerkstelle senden

Mitteilung in einem konkreten Kinderschutz-Fall

Landkreis Stendal
Jugendamt
Für fallbezogene Nachrichten in Kinderschutzsachen benutzen Sie bitte dieses Kontaktformular.

Hilfe in Notsituationen

Jugendamt: 03931 60-6
außerhalb der Dienstzeit: 112

Polizei: 110
Notarzt / Feuerwehr: 112
>> weitere Notfallnummern